Image

Alijah

„JERUSALEM IST GEBAUT ALS EINE STADT, IN DER MAN ZUSAMMENKOMMEN SOLL, WOHIN DIE STÄMME HINAUFZIEHEN, DIE STÄMME DES HERRN, WIE ES GEBOTEN IST DEM VOLKE ISRAEL, ZU PREISEN DEN NAMEN DES HERRN.“ (PSALM 122)

„Alijah“ bezeichnet die Rückkehr eines Juden nach Israel.

Das Wort bedeutet ursprünglich zum Fest „hinaufziehen“ nach Jerusalem, z.B. in Psalm 122. Heute wir die Rückkehr der Juden aus der Diaspora nach Israel als "Alijah" bezeichnet.

Auf jüdischer Seite ist die halbstaatliche Jewish Agency for Israel (JAFI), die bereits 1929 gegründet wurde, für die juristischen und die vielen praktischen Schritte der Einreise verantwortlich. Details: www.JewishAgency.org. Dort finden Sie auch umfängliche Fakten und Statistiken zur Alijah.

Eine russischsprachige Website ist darüberhinaus: www.callofzion.ru.

Seit Beginn des Gazakrieges sind  50.000 Olim (Einwanderer) in Israel eingebürgert worden.  Sie kommen aus allen Teilen der Welt, hauptsächlich den GUS-Staaten, Äthiopien, Südafrika, Argentinien und den westlichen Ländern.

THE JEWISH AGENCY FOR ISRAEL (JAFI) – JERUSALEM

Kostenlose Rufnummer aus Deutschland: 0800 181 9271

Offizielle Informationen finden Sie hier:

https://www.jewishagency.org/

https://www.gov.il/en/departments/ministry_of_aliyah_and_integration/govil-landing-page

Erfahren Sie hier mehr, wie der Ebenezer Hilfsfonds Deutschland e.V. Juden bei der Alijah aus Deutschland hilft!