Image

Gebetserhörung in Äthiopien: Sarahs Heimkehr nach Jahrzehnten der Trennung

1. August 2025 / Redaktion

Ende Juli erlebten wir erneut einen bewegenden Beweis für die fortwährende Heimkehr der Juden nach Israel. Viele erinnern sich an die großen Evakuierungsaktionen wie die Operation Salomo, durch die bereits zahlreiche Juden aus dem biblischen „Kusch“ – dem heutigen Äthiopien – nach Israel gerettet wurden. Doch auch heute leben noch Juden in Äthiopien, die nach dem israelischen Einwanderungsgesetz das Recht auf Aliyah haben.

Oftmals handelt es sich dabei um Kinder, die in Äthiopien von äthiopischen Juden aus Israel gezeugt wurden. Sobald diese Kinder volljährig sind, haben sie das Anrecht, nach Israel einzuwandern.

Gestern nun hat die Jewish Agency 18 Juden aus Addis Abeba nach Israel geflogen. Wir waren zwar nicht direkt an dieser Operation beteiligt, doch unser Mitarbeiter wird umgehend Kontakt zu den Familien aufnehmen, um sie in ihrem neuen Lebensabschnitt willkommen zu heißen und zu unterstützen.

 

Unter diesen 18 Neuankömmlingen befand sich Sarah, deren Geschichte uns besonders berührt hat. Wie bereits berichtet, wurde Sarah vor über 20 Jahren von ihrer Mutter Tadla in Äthiopien in eine Adoptivfamilie gegeben. Jahrzehntelang waren Mutter und Tochter getrennt – bis zu diesem emotionalen Wiedersehen am Flughafen Ben-Gurion.

Die Wiedervereinigung von Sarah und Tadla war ein Augenblick purer Freude und tiefer Emotionen. Es ist eine Gebetserhörung für eine Mutter und ihre Tochter, die so lange auf diesen Moment gewartet haben. Sarah, die heute eine junge Ärztin ist, wird nun ihren Integrationsprozess in Israel beginnen und am Ulpan Etzion der Jewish Agency in Jerusalem Hebräisch lernen, um ihren beruflichen Weg in ihrer neuen Heimat fortzusetzen.

Wir heißen Sarah und alle anderen Neuankömmlinge herzlich willkommen in Israel. Möge dies der Beginn eines erfüllten und gesegneten neuen Kapitels in ihrem Leben sein. Unser Dank gilt allen, die durch ihre Gebete und Unterstützung diese Heimkehr ermöglichen. Ein besonderer Dank an Daniele Mor Jafi für das Teilen dieser bewegenden Geschichte.

Quelle für allgemeine Info: https://www.jafina.org

Weitere Infos zu Alijah Äthiopien.