Image

Mit ganzem Herzen an Israels Seite

14. Oktober 2025 / Matthias Krön

Eindrücke vom Ebenezer-Freundestag in Hamburg

Am 3. Oktober 2025 feierte Ebenezer in Hamburg gleich zwei Jubiläen:
35 Jahre deutsche Wiedervereinigung und 25 Jahre Ebenezer-Dienst im Kontorhaus Messberg – jenem Ort, von dem einst Leid über das jüdische Volk ausging und von dem heute Segen ausgeht.

Der ganze Tag stand im Zeichen der Dankbarkeit: von Lobpreis und Gebet bis zu bewegenden Zeugnissen, die uns tief ins Herz trafen.


Ein Tag der Dankbarkeit und der Versöhnung

Schon morgens um 10 Uhr füllte Lobpreis die alten Räume im Kontorhaus. In einer ruhigen und fröhlichen Atmosphäre begegneten sich alte Ebenezer-Freunde und Gäste, die das erste Mal im Messberg waren.
Nach der Begrüßung durch Hinrich begann ein intensiver Tag der Begegnung, des Austauschs und der Fürbitte für Deutschland, Israel, die Ukraine und Russland.

 


„Leid und Lob in einem Atemzug“ – Nelli Bayer aus Israel

Einer der bewegendsten Momente des Tages war der Beitrag von Nelli Bayer aus Israel. In zwei Teilen sprach sie über das Unfassbare: den Verlust ihres Sohnes Urija, der im Gaza-Krieg fiel – und zugleich über die ungebrochene Hoffnung, die sie in Gott gefunden hat.

„Wir beteten für ein Wunder, aber spürten, dass Gott uns bat, ihn loszulassen,“ erzählte sie ruhig.
„Urijas Licht ist erloschen – aber nicht in unseren Herzen.“

Mit erstaunlicher Klarheit sprach Nelli über Schmerz und Glauben, Angst und Vertrauen. Ihre Worte waren kein Bericht, sondern ein Gebet – getragen von der Überzeugung und dem Erleben, dass Gott auch im Leiden gegenwärtig ist.


Fürbitte, Gemeinschaft, Hoffnung

In kleinen Gruppen wurde für Israel und die Nationen gebetet. Die Pausen boten Raum für Austausch, Lachen, Tränen – es war eine herzliche Gemeinschaft.
Viele Besucher spürten: Gott schreibt hier Geschichte – mit Menschen, die Ihm dienen an einem Ort, von dem heute nicht mehr Tod sondern Leben ausgeht.


Ein Tag, der bleibt

Nellis zweiter Vortrag „Lob und Leid, Israel aktuell“ schloss den Kreis: Gott bleibt treu – gestern, heute und in Ewigkeit! Vor dem Schabbatbeginn sang Nelli Dankeslieder, wunderschön begleitet von Geige und Klavier.

Der Freundestag endete mit der Gewissheit:
Wir sind gerufen, an Israels Seite zu stehen – mit Leib, Leben und ganzem Herzen.


Alle Ehre gebührt unserem Herrn.